Wo unsere Oliven angebaut werden
Herkunft ist Vertrauenssache
Unsere Oliven für das GOLD DER EXTREMADURA werden in der spanischen Provinz Extremadura, fast direkt angrenzend zu Portugal, angebaut und gewonnen. Mehrere Naturschutzgebiete, wie die Serra da Saõ Mamede und Tajo International oder Schutzgebiete wie ZEPA Sierra de San Pedro, einem Vogelschutzgebiet, liegen in unmittelbarer Nähe. Daraus ergibt sich eine einzigartige Kulturlandschaft, in der schon seit Jahrhunderten extensive Schafzucht und Olivenanbau betrieben werden.
Auf ca. 470 Hektar leben unsere Merino-Schafe in friedlicher Koexistenz mit unseren Olivenhainen auf einer Höhe von ca. 500 Metern. Die Schafe sind jedoch nicht die einzigen Bewohner unserer Finca.
Unsere Collies Vale und Moni sowie unsere Schäferhündin Laica halten die Herde zusammmen.
Unsere Mastines-Hirtenhunde schützen die Herde vor ungebetenen Gästen. Dazu zählen insbesondere Füchse, die in der Lammzeit versuchen, die Frischgeborenen zu erbeuten.
Unsere 21 Ziegen produzieren Milch, erfüllen aber noch eine andere wesentliche Funktion: Wird ein Lamm von seiner Schafsmutter nicht angenommen, springen die Ziegenmütter ein.
Unsere Hühner sind wirklich freilaufend und schauen auch schon mal gern im Schaf-und Ziegenstall nach dem Rechten.
Herausragende klimatische Bedingungen in dieser Höhenlage lassen Oliven der Sorte Morisca und Manzanilla sevillana hervorragend gedeihen. Unsere Olivenhaine bestehen schon seit mehreren hundert Jahren.